Ein spanischer Erzbischof hat die Frage aufgeworfen, ob Spanien weiterhin Flüchtlinge Willkommen heißen sollte und er fragte, ob sie völlig vertrauenswürdig sind. Kardinal Antonio Canizares, Erzbischof von Valencia eröffnete die Kontroverse am Mittwoch, als er hinterfragte ob es Sinn mache die Flüchtlinge aus Syrien, die nach Spanien kommen, Willkommen zu heißen. „Was passiert in Europa?“ fragte der Erzbischof. „Diese Invasion der Migranten …. sind sie überhaupt vertrauenswürdig? Wie wird Spanien in ein paar Jahren aussehen?
Canizares sprach auf einem Forum über Europa und das Mittelmeer, das vom New Economic Forum [Neues Wirtschaftsforum] organisiert worden war. Er stellte die Frage, ob die Flüchtlinge, die nach Spanien kommen, dies tun, weil sie verfolgt würden und fügte an „viele sind es nicht“.
Er forderte Klarheit, um zu erkennen, wer oder was dahinter steckt. „Wir müssen einen klaren Kopf bewahren und nicht jedermann hereinlassen, denn heute könnte es jemand sein, der gut zurecht kommt, aber in Wirklichkeit ein trojanisches Pferd für die europäischen Gesellschaften ist und insbesondere Spanien.“
Kommentare