Fatwa zu der Frage nach dem Alter Aischas [der Lieblingsfrau Muhammads] zu dem Zeitpunkt der Heirat mit Muhammad
Aischa hat sich selbst dazu
geäußert. Rechtsgutachter: „Islamweb.net“ ist eine Organisation des
katarischen Religionsministeriums, die sich vor allem auf
Rechtsgutachten [arab. Fatawa] und die Verbreitung des Islam [arab.
Da'wa] spezialisiert hat. Sie zählt zu den größten Online-Zentren dieser
Art mit sehr großer Reichweite.
Nummer des Rechtsgutachtens: 76062
Datum des Rechtsgutachtens: 25.07.2006
Frage: "Wie alt war Aicha, als sie geheiratet hat?"
Antwort: "Wir kennen keine
prophetische Aussage [von Muhammad selbst] zu diesem Thema. Allerdings
weisen wir Sie darauf hin, dass Aischa sich besser kennt [als andere sie
kennen]. Sie hat sich dazu geäußert. Ihre Aussage stammt aus einer
authentischen Quelle [arab. Hadith Sahih].
... Außerdem beinhaltet [die Sammlung von]
al-Bukhari [einem der Überlieferungssammlungen] die Biografie des
Propheten und seiner Gefährten. Seine Überlieferungen sind meist die
korrektesten, obwohl er nicht der einzige ist, der sich dazu äußert.
U.a. sagt Aicha – Allahs Wohlgefallen sei auf ihr – in Sahih Muslim
[eine andere Überlieferungssammlung]: 'Allahs
Prophet – Allahs Segen und Heil seien auf ihm – hat mich geheiratet,
als ich sechs Jahre alt war. Er hat die Ehe mit mir vollzogen, als ich
neun Jahre alt wurde.' Die Überlieferungssammlungen und
Biografien sowie die Abhandlungen, die die Überlieferungen erklären,
haben dies weiterüberliefert. Schauen Sie z. B. in [die Werke] 'Fath
al-Bari Sharh Sahih al-Bukhari' von Hafiz ibn Hadjar (7/281), das
Kapitel 'Die Heirat des Propheten – Allahs Segen und Heil seien auf ihm –
mit Aicha – Allahs Wohlgefallen sei auf ihr – in 'ar-Raud al-Anf' von
as-Suhaili (4/427) und 'Sabil al-Huda wa -r-Rashad fi Sirat Hair
al-Ibad' von as-Salihi ash-Shami (11/164) und 'al-Bidaya wa-n-Nihaya'
von Ibn Kathir.
Wir haben niemanden gefunden, der hinterfragt hat,
worüber sich die zwei Gelehrten [Imam Muslim und Imam al-Bukhar] in
ihren Büchern einig sind, die als die authentischsten zu diesem Thema
gelten. Wir haben keinen der Ausleger der Überlieferung gefunden, der
diese Angabe [der o.g. Überlieferung zum Alter Aischas] hinterfragt oder
einen Einwand, der diesem Datum widerspricht, zitiert. Die
geschichtliche Erzählung in den 'Sahihain' [in den zwei
Überlieferungssammlungen von al-Bukhari und Muslim] ist glaubwürdiger
als die anderen Quellen [von denen einige ein höheres Alter von Aischa
angeben], zumal wir keine Uneinigkeit finden unter den 'Salaf‘ [den
frommen Altvorderen der ersten drei Generationen nach Aufkommen des
Islam] in Bezug auf das, was Aischa äußerte. Einige derjenige, die sich
zum Heiratsalter Aischas geäußert haben, sind Arwa und Hisham, dessen
Sohn. Sie haben Aischas Aussage zitiert, ohne sie zu kritisieren. Was
zudem die Glaubwürdigkeit unterstützt, ist die Tatsache, dass die
Erzählerin von sich selbst spricht. Aischa hat das genannte
[Heiratsalter] selbst genannt. Deshalb muss ihr geglaubt werden.
Hinzu kommt die Akzeptanz der zwei authentischen
Überlieferungssammlungen bei der muslimischen Gemeinschaft, und zwar
dank des Ansehens dieser zwei Imame und ihres tiefgehenden Wissens über
die Überlieferungen und seiner Überlieferer. Imam an-Nawawi sagte: 'Die
[muslimischen] Gelehrten sind sich darüber einig, dass die Sahihan [die
beiden Überlieferungssammlungen von Imam al-Bukhari und Imam Muslim] die
authentischsten Bücher nach dem Koran sind. Die [muslimische]
Gemeinschaft hat diese beiden Überlieferungssammlungen anerkannt'."
Quelle: fatwa.islamweb.net/fatwa/index.php?page=showfatwa&Option=FatwaId&Id=76062
Kommentare