Quelle: Reuters
© BAZ RATNER
Eine Seite eines Handbuchs für die Flugbesatzung
befindet sich am Unfallort des Ethiopian Airlines Fluges ET 302 in der
Nähe von Addis Abeba, 13. März 2019.
Nach zwei bislang ungeklärten Abstürzen des
Flugzeugmodells Boeing 738 MAX 8 darf die Maschine beinahe weltweit
nicht abheben. Als letztes Land hat Indien nun seinen Luftraum für die
MAX 8 gesperrt. Es wird vermutet, dass eine fehlerhafte Software für die
Abstürze verantwortlich sein könnte.
Argentinische Piloten
hatten sich sogar geweigert, mit der Maschine zu fliegen. Die Boeing
Aktie verlor am Dienstag über 6,5%. Fliegen darf die MAX 8 derzeit noch
im Luftraum über den Vereinigten Staaten.
Kommentare